die nacht der industriekultur

extraschicht

Erleben Sie die Extraschicht in Dinslaken – Urbania 2.0… Kreativ und Unvergesslich!
Am Abend der Extraschicht erwartet Sie am Spielort Dinslaken ein vielfältiges Programm voller Action, Kunst, Kultur und urbaner Energie. Tauchen Sie ein in die Welt urbaner Kunst mit Streetart-Installationen, kreativen Urbanprojekten und einem aufregenden Parcours in den beeindruckenden Industriegebäuden.
 
Erleben Sie atemberaubende Performances wie die Funky Monkeys, die Akrobatik, Streetdance und Comedy vereinen, sowie die TNT Crew mit energiegeladenen Action-Trampolin-Shows.
 
Entdecken Sie die Upcyclingshow mit der Gruppe Recyklang“, das aus recyceltem Schrott beeindruckende Klänge und Sounds zaubert, oder lassen Sie sich vom Feuerspektakel „Dance of Fire“ verzaubern. Für Musikliebhaber gibt es die „Blaas of Glory“, die Metal- und Hard-Rock-Hits in extravaganten Kostümen als Marching Band performen. Kunstinteressierte können die Rauminstallation „Kunst an der langen Leine“ im Atelier Freiart erleben, während das Open House bei Romy Charlott kreative Einblicke bietet.
 
Kulinarisch lädt die kleinste aber coolste Streetfoodmeile zu einer internationalen Geschmacksexplosion ein, und bei der beliebten Partyreihe Glühwerkstatt mit einer „Special Extraschicht Edition“ können Sie den Tag entspannt bei coolen Beats, Drinks und guter Gesellschaft ausklingen lassen.
 
Feiern Sie mit uns einen unvergesslichen Abend voller Highlights, Kreativität und urbaner Atmosphäre – Wir freuen uns auf Sie!
 

Highlights

programm

18:15 Uhr I 20:00 Uhr I 21:45 Uhr

…ist ein niederländischer Spielmannszug aus Zwolle. Sie machte sich vor allem durch ihre Coverversionen von Metal- und Hard-Rock-Hits einen Namen. Sie tritt auf zahlreichen Festivals europaweit auf. Blaas of Glory wurde 2007 gegründet. Die einzelnen Bandmitglieder stammen aus verschiedenen Metalbands. Sie bezeichnen sich selbst als „Heavy Metal Marching Band“, durch die Besetzung aus neun Personen handelt es sich aber um keine klassische Marching Band, die etwa ab 20 Personen beginnt, sondern um einen Spielmannszug. Die Band trägt zu ihren Auftritten extravagante Kostüme, die unter anderem an den Glam Metal angelehnt sind: Schneetiger-Leggins, Spandex-Hosen und Perücken. Tambourmajor ist Rick Mensink. Musikinstrumente sind unter anderem Sousaphon, Glockenspiel, Akustische Gitarre, Pauke, Akkordeon, Klarinette und Große Trommel. Bei ihren Auftritten spielt die Band Coverversionen unterschiedlicher Metal- und Hard-Rock-Gruppen wie Iron Maiden, Van Halen, Europe, Metallica und AC/DC. Zu ihren Festivalauftritten, bei denen sie marschierend, aber auch auf der Bühne spielen, zählen unter anderem das Wacken Open Air, wo sie seit vielen Jahren zum festen Line-Up gehören

18:40 Uhr I 20:40 Uhr

Schrott zu Musik! Kostenlose Klangobjekte finden sich auf jedem Wertstoffhof! Durch eine gelungene Mischung aus Schrott und Fantasie, entstanden Recycling-Instrumente, welche neben beeindruckender Optik erstaunliche Klangeigenschaften ihr Eigen nennen! Das Ergebnis ist ein beispielloses Bühnenspektakel: rund 40 Eigenbau-Instrumente vom Auspuff bis zum Zapfhahn überschwemmen die Bühne und geben ein grandioses Recycling-Konzert! Songs aus 300 Jahre Musikgeschichte finden durch die aberwitzige Präsentation der drei Profimusiker eine völlig neue Interpretation.

19:15 Uhr I 21:00 Uhr I 22:15 Uhr

The Funky Monkeys
Auf einzigartige Weise kombinieren weltweit renommierte Performance Künstler Akrobatik, Streetdance und Comedy. Ihr Können, ihre wilde Ausstrahlung und ihre mitreißende Energie haben Zuschauer & Zuschauerinnen auf der ganzen Welt beeindruckt und unterhalten. Die Performenden begegnen in diesem Stück unterschiedlichsten Herausforderungen, auf die sie mit Akrobatik, Slapstick und urbanem Tanz reagieren. Dabei formt sich aus den individuellen Charakteren langsam eine Gemeinschaft. Vertrauen und Zusammenhalt werden zur Basis für die spektakulären Artistik-Nummern – besonders beim Aufbau des «Chinese Pole», der nur durch ihre Zusammenarbeit zum Höhepunkt der Show führen kann. Doch am Ende steht das Ensemble nicht allein: Für den letzten Akt zählt die Unterstützung des Publikums. Unter Nervenkitzel und Spannung legen die Funky Monkeys ihr Leben buchstäblich in dessen Hände und beweisen, dass gemeinsam Großes erreicht werden kann.

TNT CREW
Die TNT Crew aus Belgien ist eine international Gruppe mit Akrobaten und Tänzern, die sich auf Trampolin Shows spezialisiert haben. Bekannt für ihre beeindruckenden Choreografien, kreative Moves und energiegeladenen Performances, begeistern sie das Publikum bei verschiedenen Events, TV Shows und Festivals. In den letzten Jahren trat TNT in über 25 Ländern weltweit auf. Die TNT-Shows waren zu Gast bei Weltausstellungen und Olympischen Veranstaltungen. Zudem hat die TNT Crew viele Auszeichnungen gewonnen und war auch Finalist in der Fernsehsendung „Belgium’s Got Talent“. Die Crew legt großen Wert auf Teamarbeit, Innovation und Ausdruckskraft, was sie zu einer der führenden Trampolin-Showacts in Europa macht. Mit ihrer Leidenschaft für Tanz und ihrer einzigartigen Stilrichtung sind sie mittlerweile in der Szene weltweit bekannt.

23:00 Uhr

Erleben Sie die faszinierende Welt des Feuertanzes mit Dance of fire – einer atemberaubenden Show, die Grenzen sprengt und das Publikum in Staunen versetzt! Bei dieser spektakulären Darbietung verschmelzen Feuer, Tanz, und Akrobatik zu einer einzigartigen Choreografie, die durch funkelnde Flammen und beeindruckende Routinen begeistert. Das hypnotische Zusammenspiel aus Licht und Flamme lässt die Zuschauer fragen: „Tanzen sie mit dem Feuer oder tanzt das Feuer wirklich mit ihnen?“

23:00 Uhr

Nach einem aufregenden Tag voller Highlights und Erlebnisse lädt die Glühwerkstatt Dinslaken zum entspannten Ausklingen der Extraschicht ein. Genießt eine tolle Atmosphäre mit guter Musik, coolen Beats und den angesagtesten DJs, die für Stimmung sorgen. Ob bei einem Drink, netten Gesprächen oder einfach nur zum Chillen – hier könnt ihr den Tag in entspannter Runde ausklingen lassen. Kommt vorbei, fühlt die positive Energie und macht den Abschluss der Extraschicht zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Rauminstallation und Ausstellung im Atelier Freiart

„Kunst an der langen Leine“
Kunst ist so lebendig und strömt so viel Energie aus, dass es gut ist, wenn man sie an der langen Leine hält Sie ermutigt uns, das Unkonventionelle zu umarmen und unsere innersten Gedanken in lebendigen Farben zum Leben zu erwecken. Kunst inspiriert dazu, die Welt mit neuen Augen zu sehen und als grenzenloses Abenteuer zu erleben. Kommen Sie herein, lassen Sie sich fröhlich unterhalten und erleben die bunte Vielfalt.

Das Label Romy Charlott ist bekannt für vielseitige Fähigkeiten und hohe Leidenschaft, Menschen mit ihren Produkten zu begeistern und zu inspirieren. Die kreative Energie und ihr Engagement machen sie zu einem Highlight in der Dinslakener Kulturszene. Seit 2022 ist das Ehepaar Pomorin im Kreativquartier an der Zeche Lohberg in Dinslaken auch mit dem Reiki-Herz-Licht-Turm vertreten. Bei der Extraschicht haben Sie die Möglichkeit sich die Räume mal an zu schauen, sich über die Angebote zu informieren und natürlich ins Gespräch zu kommen.

Erleben Sie eine kulinarische Reise rund um die Welt bei unserer kleinen aber exklusiven Streetfoodmeile. Tauchen Sie ein in eine bunte Vielfalt an internationalen Leckereien, die garantiert für jeden Geschmack das Richtige bieten. Hier können Sie leckere Speisen genießen und dabei entspannt mit einem coolen Drink chillen.

Service

Fragen zum tickting?

Bei der ExtraSchicht braucht Ihr nur EIN TICKET für ALLES!

Dieses Ticket beinhaltet:

  • Zutritt an allen teilnehmenden Spielorten
  • Nutzung des Mobilitätskonzeptes, um easy durch die Nacht und von Spielort zu Spielort zu reisen. Dort inkludiert: kostenlose Nutzung unserer Shuttlebusse im 15- bzw. 30 Minuten Takt (am Veranstaltungstag von 18 bis 2 Uhr am Folgetag, damit Ihr auch wieder nach Hause kommt) Freie Fahrt im ÖPNV (freie Fahrt im Tarifraum des VRR– und des Teilraums Ruhr-Lippe des Westfalentarifs (2. Klasse) ganztägig am Veranstaltungstag und bis 7 Uhr am Folgetag.

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.

Personen mit einer Schwerbehinderung mit der Kennzeichnung B benötigen eine reguläre Eintrittskarte, die Begleitperson ist frei und benötigt kein eigenes Ticket.

 

SPIELORT TICKET

Wenn Ihr nur an einem Spielort verweilen möchtet und keinen ÖPNV oder unsere Shuttlebusse nutzen möchtet, könnt ihr Euch am Veranstaltungstag für das Spielort-Ticket entscheiden. Das Ticket ist nur am Spielort und VA Tag selbst erhältlich.

Preis: 15,00 Euro 

überblick

alle infos

VeranstaltungsDaten

28. Juni 2025  I  18:00 – 02:00 Uhr 

Zechenwerkstatt Lohberg, Platz der Vielfalt 8, 46537 Dinslaken

Online-Tickets sind vorab hier erhältlich! 

Spielorttickets erhaltet Ihr vor Ort an unserer Tageskasse für 15,00€.

Veranstalter

DIN-EVENT GmbH

info-dinevent@dinslaken.de

+49 (0)20 64 – 42 96 0