|
Kathrin-Türks-Halle

Unser venue

Kathrin-
Türks-
Halle

DIN-Event-05_23-3342-1170x650
DIN Event 05_23-3374
großer_Saal
_56A4342
IMG_3656
_JGF6682
_56A4371
56A4393-1536x1046
IMG_2801
IMG_3671
IMG_3605
_JGF6917

Nach einem umfassenden Umbau und einer architektonischen wie auch bühnentechnischen Modernisierung, wurde die Kathrin-Türks-Halle im Jahr 2021 wieder als innerstädtische Kultureinrichtung in Dinslaken positioniert.

Die variablen Raummöglichkeiten, ein multifunktionaler Saal, ansteigende Bestuhlung, Barrierefreiheit, überraschend vielseitig und ausgezeichnete Serviceleistungen bieten jenen Komfort, den Planer anspruchsvoller Veranstaltungen wünschen.

Das Zusammenspiel zwischen Event-Management und Architektur machen die Kathrin-Türks-Halle zu dem, was sie ist: eine Kulturstätte und ein Wirtschaftstreffpunkt mit außergewöhnlicher Atmosphäre, einem der schönsten Tagungs- und Veranstaltungshäuser in der Metropolregion Rhein-Ruhr und am Niederrhein und einen Schaffensraum für Ihre Events mit Mehrwert.

Kathrin Türks kam 1951 als Regisseurin und Schauspielerin nach Dinslaken und setzte Kathrin Türks als Gründungsintendantin des Bergarbeitertheaters den Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendtheateraufführungen. In den 70er Jahren übernahm Kathrin Türks die Leitung der Burghofbühne und dem Theater am Niederrhein und wurde darauf hin zur ersten Intendantin in der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Als langjährige ASSITEJ (Association internationale du théâtre pour l’enfance et la jeunesse) Vorsitzende hat Sie darüber hinaus unermüdlich für das Kinder- und Jugendtheater in Deutschland gekämpft, das ganz in ihrem Sinne eine „Kultur für alle“ war. 1982 erhielt Kathrin Türks das Bundesverdienstkreuz. Anlässlich des 20. Todestages von Kathrin Türks im Oktober 2003 wurde die Dinslakener Stadthalle zur „Kathrin-Türks-Halle“ umbenannt.

Veranstalten

Was kann
unsere halle

Fakten
  • Haupt- und Nebensaal 476 m² (teilbar: 287 m² und 189 m²)
  • Tagungs- und Seminarräume (80 – 135 m²)
  • Bühne 12 x 10 m, 
  • Seitenbühne 70 m²
  • Orchestergraben
  • 18 Prospektzüge
  • Reihenbestuhlung bis 589 Besucher 
  • variable Bestuhlungsmöglichkeiten (bis zu 1.000 Plätze für Konzertbesucher)
  • Lüftung nach modernsten Vorgaben
  • Dachterrasse
  • 7 Künstlergarderoben (12 – 31 m²)
  • Besuchergarderobe inkl. abschließbarer Spinde und Telefonladeoption
  • Die Kathrin-Türks-Halle ist barrierefrei
  • Großküche mit zwei Kühlhäusern
  • Gastronomiepunkte auf verschiedenen Ebenen
  • Belüftungsanlage nach modernsten Vorgaben
  • 2 Besucherfahrstühle
  • Drehtür Haupteingang
  • Fensterfronten in den Foyer können komplett abgedunkelt werden
  • Seminar- und Tagungsräume verfügen über modernste technische Ausstattungen
  • Eine ausführliche technische Ausstattung des Saals und der Bühne finden Sie in unserem Download Bereich auf der Seite Veranstalten – Angebote

Sie haben ganz spezielle Vorstellungen und Wünsche? Wir werden alles dafür tun, um diese realisieren zu können!

Alles im Blick

Die wichtigsten
fakten

Reihenbestuhlung
0
Stehbestuhlung
0
Künstlergarderoben
0
Events im Jahr
0

Jetzt in Kontakt treten

Schreiben Sie uns