Dinslakener Kammerorcheter – Trema, Háček und Akzente

Datum

22 Nov. 2025

Uhrzeit

5:00 pm

Standort

Kathrin -Türks-Halle
Platz d´ Agen 4, 46535 Dinslaken
Start Home Dinslakener Kammerorcheter – Trema, Háček und Akzente

DKO spielt Werke von Gabriel Fauré Camille Saint-Saëns und Jan Václav Voříšek

Dinslakener Kammerorchester spielt Komponisten mit Sonderzeichen In der deutschen Sprache gibt es die Umlaute ä, ö und ü.

Während viele andere Sprachen keine Umlaute kennen, gibt es dort andere Sonderzeichen. Drei Komponisten mit solchen Sonderzeichen im Namen widmet sich das Dinslakener Kammerorchester in seinem nächsten Konzert.

Der vielbeschäftigte Gabriel Fauré schrieb 1919 Musik zu einem „choreographischen Divertissement“ für die Opéra de Monte-Carlo. Aus Zeitgründen griff er dabei auf frühere Werke zurück. Eine Suite daraus kommt zu Gehör.

Mit Faurés Zeitgenossen und Freund Camille Saint-Saëns und dessen zweitem Klavierkonzert steht ein weiterer französischer Komponist auf dem Programm. Solist ist Vitali Zalnerovich, der auch als Dozent an der Musikschule Dinslaken e. V. unterrichtet.

Den Abschluss bildet die Sinfonie des jung verstorbenen Beethoven-Zeitgenossen Jan Václav Voříšek.

Dirigent Sebastian Rakow führt gewohnt kenntnisreich durch das Programm.
Kostenlose Eintrittskarten gibt es in der Buchhandlung Korn, in der Stadtinformation am Rittertor, bei den Mitwirkenden und an der Abendkasse.     Um Spenden wird gebeten!

Veranstalter

Stadt Dinslaken - Fachdienst Kultur
Telefon
0 20 64 - 66-267 / 66-270 / 66-434
E-Mail
kultur@dinslaken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert